MarTech-Strategie-Camp

🚀 Through MarTech to Value – Das Barcamp für Berater & MarTech Consultants 

aus Agenturen, Herstellern und Dienstleistern

2 Tage voller Praxiswissen, Trends & Austausch – damit du Mandate erfolgreicher umsetzt, leichter neue Projekte gewinnst und 2026 souverän angehst.

Informationen & Tickets

13.11.2025        14 - 18 Uhr

14.11.2025          9 - 16 Uhr

Berlin Mitte

Early-Bird-Preis: 170€ netto

bis 15.10.2025

danach 250€ netto

Für wen ist das MarTech-Strategie-Camp? 

Was erwartet Dich?

💡 Für Berater, die vorne mitspielen wollen – nicht hinterherlaufen

Als Berater und Consultants aus Agenturen, Herstellern und Dienstleistern stehst du unter Druck: Technologien ändern sich schneller als je zuvor, Kunden erwarten sofortige Antworten – und die Konkurrenz schläft nicht.
Das MarTech-Barcamp gibt dir:

  • Frisches Know-how, damit deine Beratung auf Top-Niveau bleibt
  • Direkt einsetzbare Ideen & Tools für aktuelle und künftige Mandate
  • Mehr Sichtbarkeit & Argumente, um leichter neue Projekte zu gewinnen
  • Gelassenheit für 2026 – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
  • Georg Blums Erfahrungsschatz aus 30+ Jahren MarTech & CRM

Aktuelle Praxis-Impulse

Im Austausch mit anderen Teilnehmern erfährst du wichtige Impulse und neueste Trends.

"Aus der Praxis für die Praxis", für Dich sofort umsetzbar.

Vernetzung in der Community

Du vernetzt dich mit Personen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie du. So könnt Ihr Euch auch über die zwei MarTech Strategie Camp Tage hinaus austauschen.

Software + Anwendung

Wir betrachten die Auswahl und Anwendung von MarTech-Tools ganzheitlich. Denn die Wahl des falschen Tools führt zu unnötigen Folgekosten. Aber auch eine falsche Einführung kostet immens viel Geld und führt zusätzlich zu frustrierten Anwendern!

Deine Themen auf unserer Agenda!

An beiden Tagen bist du herzlich eingeladen, deine eigenen Erfahrungen und Fragen auf unsere Tagesordnung zu setzen.

Denn im MarTech Strategie Camp lernen wir alle voneinander und miteinander!

Was ist ein Barcamp?

  • Ein Barcamp ist kein Frontalvortrag – hier gestaltest du die Agenda.
    • Zu Beginn schlagen alle Teilnehmer Themen vor
    • Die Gruppe wählt, was in den Sessions behandelt wird
    • Du kannst geben und nehmen – ob mit eigenem Input oder gezielten Fragen
    Ergebnis:
    ✔ Praxisrelevante Inhalte
    ✔ Austausch auf Augenhöhe
    ✔ Keine Verkaufsveranstaltung
Diskussionsrunde beim Barcamp

Mögliche Themen, die Du einbringen kannst:

CRM, Marketing Automation, alles rund um KI und Personalisierung

Anforderungs-formulierung (technisch, Use Cases und End-to-end-Prozesse)

CDP, Datenqualität & Analytics für bessere Entscheidungen

ROI-Argumente für MarTech-Investitionen

Customer Experience & Journey Mapping 

Tool-Landschaften optimieren & modernisieren

Kommunikation und Change Management in MarTech-Projekten

Schulung, Training und Onboarding

Zeitplan für das MarTech-Strategie-Camp:

Tag 1:

  • 13:45 - 14:15 - Check In und Networking
  • 14:15 - 15:15 - Eröffnung und Agenda-Erstellung 
  • 15:15 - Session #1 (mehrere eurer Themen parallel) + kleine Pause
  • 16:15 - Session #2 (mehrere eurer Themen parallel) + kleine Pause
  • 17:15 - Session #3 (mehrere eurer Themen parallel)
  • 17:45 -18:00: Abschlussrunde 1. Tag - Was nimmst Du mit?
  • ab ca. 18:45/19:00 - Networking beim Abendessen 

Tag 2:

  • 09:00- Begrüßung, Intro, Review
  • 09:15 - Session #4 (mehrere eurer Themen parallel) + kleine Pause
  • 10:15 - Session #5 (mehrere eurer Themen parallel) + kleine Pause
  • 11:15 - Session #6 (mehrere eurer Themen parallel) + kleine Pause
  • 12:15 - Session #7 (mehrere eurer Themen parallel)
  • 13:00 - Mittagspause und Networking
  • 13:45 - Session #8 (mehrere eurer Themen parallel) + kleine Pause
  • 15:00 - Session #9 (mehrere eurer Themen parallel) 
  • 15:45 - 16:00 Zusammenfassung, Ende des MarTech-Strategie-Camps
  • bis ca. 16:45 - weiteres Networking

Wo sind die Pausen? Eine Session dauert 45 Minuten. Dazwischen sind immer mindestens 15 Minuten für Pause und Networking vorgesehen. 

Unsere Tickets und Preise

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • MarTech Strategie Camp als Barcamp am 13.11.2025 14-18 Uhr und am 14.11.2025 von 9-16 Uhr.
  • Ort: Nähe Berlin-Mitte - Details erfolgen nach Anmeldung
  • Anreise und Übernachtung: Selbst zu organisieren, Hoteltipps folgen nach Anmeldung
  • Verpflegung: Snacks, Mittagsessen, Getränke & kleines Abend-Event inklusive.

Early Bird bis 15.10.

249€ 199€* zzgl. MwSt.

  • Zugang zu allen Sessions
  • Verpflegung an den beiden Tagen (Abendevent auf Selbstzahlerbasis inklusive)
  • Bild - und Text-Dokumentation nach dem Barcamp
  • Netzwerken mit allen
  • Eigene Themen auf der Agenda
  • 1 Baum in Deutschland*

Standard

250 €

zzgl. MwSt.

  • Zugang zu allen Sessions
  • Verpflegung an den beiden Tagen (Abendevent auf Selbstzahlerbasis inklusive)
  • Bild - und Text-Dokumentation nach dem Barcamp
  • Netzwerken mit allen
  • Eigene Themen auf der Agenda
  • 1 Baum in Deutschland*

Auf Anfrage

* Für jede Anmeldung lassen wir durch die Baumpaten Thüringen einen Baum pro Teilnahmetag pflanzen. Dort kannst Du auch direkt Baumpate werden, um einen Beitrag zum Erhalt unserer Wälder und damit auch zum Speichern von CO2 zu leisten.

FAQ

  • Brauche ich ein eigenes Thema? – Nein, aber gern.
  • Muss ich präsentieren? – Nur, wenn du willst.
  • Gibt es die Inhalte später? – Ja, als Bild & Text.
  • Ist das eine Verkaufsveranstaltung? – Nein

Bist du 2026 bereit, vorne mitzuspielen?

Hol dir jetzt dein Ticket für das MarTech-Barcamp – Wissen, Kontakte und Impulse, die direkt Umsatz bringen.

Wie läuft ein Tag im MarTech-Strategie-Camp ab?

  • Netzwerken zum Start
  • Gemeinsame Themenfindung: Nach den Impulsen schlagt ihr die Themen vor, einbringen wollt. Daraus erstellen wir gemeinsam den Themenplan.
  • Vielfalt in Kleingruppen: Anschließend starten wir in Kleingruppen mit verschiedenen Themen parallel. In jeder Runde könnt ihr wählen, welche Themen für euch am relevantesten sind, um einen maximalen Austausch zu den euch wichtigsten Themen zu ermöglichen.
  • Abschluss. Dokumentation und Umsetzung: In der Abschlussrunde fassen wir noch einmal alles aus den Sessions zusammen. Etwa zwei Wochen nach dem Barcamp erhaltet Ihr Kurznotizen, Checklisten und Stichworte aus den Sessions damit ihr das Gelernte direkt umsetzen könnt.
  • Netzwerken zum Abschluss

Was Dir das MarTech-Strategie-Camp bringt

Das MarTech-Strategie-Camp ist eine Veranstaltung, bei der es ausschließlich um die Themen geht, die du als Teilnehmer mitbringst. Du bringst deine Fragen, aktuellen Herausforderungen und wertvollen Erfahrungen mit, und wir diskutieren gemeinsam darüber.
Beim MarTech-Strategie-Camp gibt es keine bezahlten Talks und keine ermüdenden Werbeblöcke – also keine langweiligen Themen! Du bestimmst mit, welche relevanten und aktuellen Themen auf der Agenda stehen.

Beim MarTech-Strategie-Camp triffst du auf viele andere MarTech-Anwender, mit denen du dich perfekt vernetzen und austauschen kannst.


Nicht nur während des Barcamps, sondern auch darüber hinaus.

Alles, was du im MarTech-Strategie-Camp lernst, ist praxis-erprobt und stammt von MarTech-Anwender, die in ihrem Bereich erfolgreich sind.

So kannst du das Wissen sofort selbst umsetzen und deinen eigenen Erfolg im Online-Business steigern!

Du kannst Dir selbst eine virtuelle Bühne (einen Slot) reservieren.


So kannst Du zum einen Dein Wissen weitergeben und 

Du lernst durch Fragen und Ergänzungen der Teilnehmer besonders intensiv. 


Natürlich nur, wenn Du willst.

An unserem digitalen Event kannst du bequem von überall aus teilnehmen. Reisezeiten und Reisekosten entfallen, sodass Du bei Bedarf kurz für ein wichtiges Meeting rausgehen oder ein Kind aus der Kita abholen kannst.


Alle Sessions werden dokumentiert und nachbereitet, Du verpasst also (fast) nichts.

Die Initiatoren des MarTech-Strategie-Camps:

"Ein Barcamp ist wie ein Mega-Mastermind.

Wir lernen alle voneinander in mehreren parallelen Gruppen. So bist Du immer in dem Thema, das für Dich gerade relevant ist. 

Ich habe mit diesem Format über 18.000 Menschen begleitet - und es ist immer ein großer Mehrwert für die Teilnehmer:innen."

Jan Theofel
Unternehmer und Dein Gastgeber mit maximaler BarCamp-Erfahrung

"Ich kenne Jan schon lange. Meine eigene Teilnahme an seinem BarCamp überzeugte mich. Das ist das Richtige: Die Methode BarCamp in Kombination mit dem facettenreichen Thema MarTech bzw. Kundenmanagement. Jetzt ist die Zeit reif dafür.

Das MarTech-Strategie-Camp ist die gelungene Symbiose aus Strategie, Interaktivität und praxiserprobten Methoden.

Diese zwei Tage sind genial für Fach- und Führungskräfte aus Anwender-Unternehmen, die mit dem Thema MarTech und Kundenmanagement richtig erfolgreich werden wollen."

Georg Blum
Geschäftsführer der 1A Relations GmbH, Herausgeber des Portals www.CRM-TECH.WORLD und Dein Gastgeber mit über 30 Jahren MarTech-Erfahrung.

Stimmen über von Jan organisierte Barcamps:

Tiefgreifender fachlicher Austausch

Ich gehe nun schon seit über 15 Jahren auf BarCamps und war bereits seit dem ersten ein großer Fan. BarCamps sind aus meiner Sicht ein sehr wichtiges Event-Format. Hier werden in kleineren Sessions auch Themen besprochen, für die auf großen Konferenzen oftmals kein Platz ist. Keine Frage ist unwichtig, kein Thema ist irrelevant. Ich mag insbesondere die unkomplizierte und lockere Atmosphäre von BarCamps. Neben einem tiefgreifenden fachlichen Austausch, trifft man jede Menge spannender Menschen und kann der Kreativität in den Sessions gemeinsam freien Lauf lassen.

Susanne Ullrich
Head of Marketing at Hopmann Marketing Analytics
Ein echter Game-Changer!

Nachdem ich die typischen Unternehmer Konferenzen satt hatte, entdeckte ich 2013 Barcamps. Hier fand ich endlich Raum für tiefgehende Gespräche, erhielt praxisnahe Antworten und sah Erfolgsbeispiele, die inspirierten. Zudem ermöglichte es mir, mich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen. Ein echter Game-Changer!

DIPL-ING. MAIK PFINGSTEN
Unternehmer, Mentor, Investor

Die Veranstalter des Martech-Strategie-Camps

Die 1A Relations GmbH ist eine 100% vendor- bzw. herstellerneutrale Martech-Beratung.

Wir kennen den MarTech-Markt: In über 20 Jahren haben wir mehr als 100 Auswahlprojekte und insgesamt mehr als 250 Projekte in den Bereichen Kundenmanagement, Change Management, Softwareauswahl und -einführung sowie CRM-Strategieentwicklung erfolgreich durchgeführt. Das Team von 1A arbeitet seit Jahren an der Tool-Validierung der MarTech-Landscape - herausgegeben von Frans Riemersma und Scott Brinker - mit.

Georg Blum, der Geschäftsführer - wegen seiner Mütze auch Captain of RelationShip genannt - hat das ca. 45 Seiten starke CRM/MarTech Manifesto geschrieben. In der neuesten Ausgabe begründet er anhand von 22 Thesen, warum MarTech bzw. Softwareauswahl mehr ist als nur ein Softwareprojekt. Die 3. Auflage enthält neue Themen wie ROI, Category Management oder Impact. In seiner Keynote am Tag 2 des Barcamps stellt er Auszüge aus dem Manifesto vor.  

Die JUST BARCAMPs! UG ist der erfahrenste Barcamp-Umsetzer im deutschsprachigen Raum.

Mit über 190 umgesetzten Barcamps als Veranstalter und im Kundenauftrag haben wir die größte Erfahrung mit dem Veranstaltungsformat Barcamp im deutschsprachigen Raum. Dies und unser eigenes digitales Sendestudio garantieren die bestmögliche Umsetzung des MarTech-Strategie-Camps als Barcamp rund um MarTech-Themen.

Wenn wir nicht selbst als Barcamp-Veranstalter aktiv sind, begleiten wir Unternehmen bei Veränderungsprozessen mit Barcamps. Dabei nehmen wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit in den Prozess und sorgen für ihre Wertschätzung. So gelingen Veränderungsprozesse wie Softwareeinführungen, Umstrukturierungen und Firmenübernahmen nicht nur reibungsloser - wir halten auch die Mitarbeitenden im Unternehmen.